Die FDP Borchen tritt in allen Wahlkreisen und mit einer Reserveliste zur Kommunalwahl 2025 an!
Unser Wahlprogramm zur Kommunalwahl 2025 mit unserem Leitmotiv: „Liberal und lebensnah“
Weitere Informationen und Videos unserer Themen finden Sie auf unseren Social Media Kanälen Instagram und Facebook!
Schauen Sie gerne rein!
Borchen ist unsere Heimat.
Ein solches Heimatgefühl ist es, das für uns die Motivation in der Kommunalpolitik ausmacht. Daher setzen wir uns mit Leidenschaft und Herzblut für unsere Gemeinde mit ihren fünf Ortsteilen ein. Wir nähern uns Themen mit Sachverstand und Pragmatismus, anstatt zu belehren oder zu verbieten. Wir möchten ein Borchen, das funktioniert und in dem wir gemeinsam zufrieden leben.
Familie, Kinder und Jugend
- Flexible und bezahlbare Kinderbetreuungsangebote.
- Digitalisierung der Schulen und Kindergärten vorantreiben.
- Schulsozialarbeit erhalten und ausbauen.
- Erhalt von KiTas und Grundschulen in allen Ortsteilen unter dem Motto „Kurze Beine, kurze Wege“.
- Sanierung und Modernisierung von Schulgebäuden, Turnhallen und Schultoiletten.
- Kindgerechte Schulhofgestaltung: Abenteuer statt Betonwüste.
Infrastruktur, Verkehr & ÖPNV
- Sichere Schulwege durch Zebrastreifen und Bedarfsampeln schaffen.
- ÖPNV verbessern: Bessere Verbindungen zwischen den Ortsteilen, faire Preise.
- Innovative und flexible Shuttle-Lösungen anstatt starrer Linien.
- Ablehnung der Reaktivierung der Almetalbahn – Investition in flexibleren Busverkehr.
- Anerkennung des PKW als wichtigen Bestandteil der Mobilität und Erhalt der Straßeninfrastruktur.
Freizeit, Kultur & Vereine
- Attraktive Treffpunkte für Jugendliche schaffen (Bolzplätze, Sitzgelegenheiten).
- Öffentliche Grillplätze einrichten.
- Kulturprogramm im Mallinckrodtpark ausweiten (z.B. Open-Air-Kino).
- Ausbau von Sportangeboten wie Trimm-Dich-Pfaden.
- Stärkung des vielfältigen Vereinslebens als Rückgrat der Gemeinde.
Wirtschaft, Digitales & Finanzen
- Digitale Verwaltung ausbauen und Bürokratie abbauen.
- Gewerbesteuer stabil halten, um Investitionen zu fördern.
- Entwicklung des interkommunalen Gewerbegebiets mit Paderborn aktiv unterstützen.
- Strukturelles Defizit im Gemeindehaushalt bekämpfen: Ausgabendisziplin und Priorisierung.
- Steuererhöhungen nur als letztes Mittel.
- Transparenz im Haushalt für alle Bürger verständlich machen.
Gemeindeentwicklung & Bauen
- Langfristige Zukunftsstrategie für alle Ortsteile entwickeln.
- Neubaugebiete ausweisen und Baulücken schließen.
- Innovative Wohnkonzepte prüfen, z.B. eine Tiny-House-Siedlung.
- Unterstützung der Landwirtschaft und regionaler Produkte.
Klimaschutz & Umwelt
- Borchen zur „Insektengemeinde Nr. 1“ machen: Blühwiesen und insektenfreundliche Gestaltung.
- Ausbau von Photovoltaik auf öffentlichen Dächern und Unterstützung von Freiflächen-PV.
- Pragmatische Begleitung der Energiewende und Sicherung der Wertschöpfung vor Ort.
- Verpflichtende Baumpflanzungen in Neubaugebieten für ein grüneres Ortsbild.
- Schutz vor Umweltlärm und Naturereignissen wie Hochwasser.
Gestalten Sie mit uns die Zukunft Borchens!
Liberal & lebensnah!
Wenn eine andere Fraktion eine gute Idee hat, bricht uns kein Zacken aus der Krone, dieser zuzustimmen. Parteitaktik hat im Gemeinderat nichts verloren. Schenken Sie uns Ihr Vertrauen!